Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Kirchengemeinderat

Der Kirchengemeinderat ist das leitende Gremium der Gemeinde. Zusammen mit dem Pastor und der Pastorin ist er für die geistliche Leitung der Gemeinde verantwortlich. Wer im Kirchengemeinderat mitwirkt muss mindestens 18 Jahre alt sein und Mitglied der Evangelisch-Lutherischen Kirche sein. Er oder sie sollte von sich sagen: Ich bin Christ, ich bin Christin und möchte Kirche mitgestalten! 

Das Mitgestalten im Kirchengemeinderat ist vielfältig: So entscheidet das Gremium Personalfragen, ist verantwortlich für den Haushalt der Kirchengemeinde und lenkt die inhaltliche Ausrichtung der Gemeinde.

In unterschiedlichen Ausschüssen bringt jedes Mitglied seine persönlichen Kompetenzen in die Arbeit ein. So gibt es natürlich einen Finanz- und einen Bauausschuss. Zugleich gibt es auch den Gottesdienst- oder den Friedhofsausschuss - um nur einige Beispiele zu nennen. Die Aufgaben sind vielfältig.  

Die nächste Wahl zum Kirchengemeinderat findet am Sonntag, den 27. November 2022 (1. Advent) statt. Wer sich über die Aufgaben und eine Kandidatur informieren möchte, kann sich gerne an Pastorin Eva Katharina Ente wenden: tel. 04331- 61151.

    Zum Kirchengemeinderat gehören

    Pastorin Eva Katharina Ente, Vorsitzende

    Marcel Gädigk
    Doris Grimm-Heines
    Annemargret Hein
    Pascal Huber
    Cyrus Khedri
    Hilke Kruse
    Oliver Sievers, stellvertretender Vorsitzender

     

    Die Sitzungen sind nicht öffentlich. Fragen und Anregungen senden Sie bitte ans Kirchenbüro: buero@kirchengemeinde-fockbek.de.

    • 21. Januar 2025, Dienstag
    • 27. Februar 2025
    • 3. April 2025
    • 6. Mai 2025, Dienstag
    • 10. Juni 2025, Dienstag
    • 15. Juli 2025, Dienstag
    • 9. September 2025, Dienstag
    • 14. Oktober 2025, Dienstag
    • 13. November 2025
    • 9. Dezember 2025, Dienstag
    • 22. Januar 2026 !
    • 17. Februar 2026 !

    Der Finanzausschuss hat die Aufgabe, den KGR in allen finanziellen Angelegenheiten zu beraten, diese zu planen und zu überwachen. 

    Der Friedhofsausschuss ist für die Führung der laufenden Verwaltungsaufgaben des Friedhofes im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zuständig; außerdem übernimmt er die Aufgaben der bzw. des unmittelbaren Vorgesetzten gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Friedhofes im Rahmen des laufenden Dienstbetriebes.

    Der Bauausschuss berät den Kirchengemeinderat in allen baufachlichen Belangen der Kirchengemeinde und ist für die Reparaturen und Unterhaltung sämtlicher Gebäude, ihrer Einrichtungen und Anlagen sowie der Grundstücke der Kirchengemeinde zuständig

    Der Gottesdienstausschuss hat den Auftrag, die Gemeinde in einer lebendigen Gottesdienstpraxis zu unterstützen.

    Der Projektausschuss beschäftigt sich mit der Planung und Durchführung der Baumaßnahmen, die durch die großzügige Spende von Herrn Striewski ermöglicht werden. Es werden die Friedhofskapelle in Fockbek renoviert, der angrenzende Friedhof verschönert sowie die Pauluskirche und das Paulushaus neu gebaut.

    Impressionen